Jeden Freitagabend à discrétion

Ächt Schwyzerisch – Themenbuffet aus der Schweizer Küche

Monatlich wechselnde Themenbuffets aus der Schweizer Küche à discrétion

Jeden Freitagabend, ab 2. Mai bis 7. November 2025 (ausser 1.8. und 8.8.) – Im Oktober Wild-Buffet

Preis inkl. Bahnfahrt Erwachsene
Im Oktober Wild-Buffet: CHF 94.-
84.–
Preis inkl. Bahnfahrt Kind 6 bis 15.99 Jahre
Im Oktober Wild-Buffet: CHF 59.-
49.–
Preise in CHF

Eine Kulinarische Abendfahrt verschenken? Jetzt Gutschein kaufen;

Das Ächt Schwyzerisch Buffet im 2025

Jeden Monat köstliche Gerichte aus der Schweizer Küche, wie beispielsweise untenstehnde Inspirationen oder ähnliche/andere Spezialitäten.

Bern – Seeland

Mai, 2. / 9. / 16. / 23. / 30.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Bärner Märitsuppe
  • Schweinsmedaillons mit Pilzsauce
  • Pouletbrust gefüllt mit Kräuter und Bergkäse
  • «Choux raven Gstungg» mit Schwartenwurst
  • Berner Rösti mit Speck
  • Zwiebelkuchen
  • Spätzle
  • Cremiges Sauerkraut
  • Spargelgerichte

= vegetarisch

Ostschweiz

Juni, 6. / 13. / 20. / 27.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Bölletunne (Käse-Zwiebelkuchen)
  • Appenzeller Haferflockensuppe
  • Im Appenzeller-Bier geschmorter Rindsbraten
  • Appenzeller Siedwurst
  • Poulet-Cordon bleu mit Appenzeller-Käse & Moschtbröckli
  • Apfelrösti (Brot)
  • Käsehörnli mit Apfelmus
  • Maisriebel
  • Kartoffelgratin
  • Brokkoli mit Tomaten und Lauch

= vegetarisch

Innerschweiz

Juli, 4. / 11. / 18. / 25.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Kappeler Milchsuppe
  • Chügelipastete
  • Hafächabis (Lammfleisch)
  • Einsiedler Kalbsgeschnetzeltes
  • Ofetori (Stock und Speck)
  • Gschwellti
  • Cabrioli mit Schafziger
  • Zigerhörnli
  • Erbsli und Rüebli
  • Blumenkohl
  • Kräuter-Spätzle

= vegetarisch

Tessin

August, 15. / 22. / 29.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Smeazza (Gemüsekuchen)
  • Minestrone
  • Involtini (Fleischvogel)
  • Luganighe (Bratwürstli)
  • Osso Bucco (Kalbshaxe)
  • Pastagerichte
  • Risotto
  • Tessiner Polenta
  • Mediterranes Ofengemüse

= vegetarisch

Waadt

September, 5. / 12. / 19. / 26.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Kürbis-Weissweinsuppe
  • Waadtländer Saucisson
  • Schweinsbraten aus der Salzkruste
  • Pouletragout mit Estragon
  • Eglifilet mit Zitronensauce
  • Teigwaren
  • Lauchkartoffel
  • Bohnen
  • Rüebli
  • Pfälzer
  • Hausgemachter Sauerkrautkuchen

= vegetarisch

Graubünden – Wild-Buffet

Oktober, 3. / 10. / 17. / 24.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Capuns
  • Bündner-Gerstensuppe
  • Pfeffer
  • Rehschnitzel
  • Hirsch-Geschnetzeltes mit Pilzsauce
  • Wildsau-Steak
  • Spätzli
  • Rösti
  • Cremiger Rosenkohl
  • Mariniertes Rotkraut
  • Glasierte Marronen
  • Früchtegarnitur

= vegetarisch

Wild-Buffet wird im Oktober ebenfalls am Mittwochabend angeboten.

Wallis

November, 7.

  • Salatbuffet mit zwei verschiedenen Saucen und Garnituren
  • Safran-Weissweinsuppe
  • Raclette
  • Gschwellti
  • Gebratener Speck
  • Früchteplatte
  • Kleines Dessertbüffet

= vegetarisch

Wichtige Informationen

Beginn Essen: ab ca. 18.30 Uhr

Letzte Bergfahrt: 19.30 Uhr

Letzte Talfahrt: 22.55 Uhr

An Abendfahrten und Vollmond Dinners sind Hunde im Berghaus nicht erlaubt.