11’674 Stufen

Die längste Treppe der Welt

22. Niesen-Treppenlauf
13. | 14. Juni 2025

Keine Anmeldung 2025 (Einzel- und Staffellauf) mehr möglich.

Wichtige Infos

  • Der Staffel- und Einzellauf finden planmässig statt.
  • Alle weiteren Infos finden Sie auf dieser Seite.

Wichtig: Wer teil nimmt, muss fit und trainiert sein. In den Programmen zum Staffel- und zum Einzellauf sind die letzten Durchgangszeiten/Zeitlimiten aufgeführt. Wer diese nicht einhalten kann, wird aus dem Rennen genommen.

Infos zum Treppenlauf

Oberland Cup

Der Oberland Cup ist ein Zusammenschluss von 5 unterschiedlichen Läufen im Berner Oberland. Die Vorteile an der Oberland Cup Teilnahme:

  • 15% Rabatt auf das Startgeld aller Läufe
  • Attraktive Preise

Wer an mindestens 3 der 5 Läufe teilnimmt, wird automatisch für die Cup-Wertung berücksichtigt.

Kalender 2025

Teilnehmendenfotos

Für das passende Erinnerungsfoto am Einzellauf ist gesorgt. Sportograf ist der sportliche Fotograf für die persönlichen Teilnehmerfotos. Um zu den Treppenlauf-Fotos (nach dem Lauf) zu gelangen auf den folgenden Link klicken:

Wichtig: Die Fotografen von Sportograf sind nur am Einzellauf am Samstag anwesend.

Hinweise zum Datenschutz (hier klicken)

Nachwuchs-Fünfliber

Der Nachwuchs-Fünfliber von Swiss Athletics hilft jungen Lauftalenten dabei, ihr Training besser in ihren Alltag zu integrieren und den Weg Richtung internationale Spitze zu verfolgen. Uns ist die Nachwuchsförderung wichtig, deshalb integrieren wir den Nachwuchs-Fünfliber in unsere Anmeldung und geben Teilnehmenden am Treppenlauf die Möglichkeit, junge Läuferinnen und Läufer zu unterstützen.

Mehr Infos: swiss-running.ch/nachwuchs-fuenfliber

Rückblick vergangene Treppenläufe

Geschichte und Ranglisten (seit 2004)

Bilder: Rob Lewis Photography – Treppenlauf 2022

ACHTUNG: Treppe begehen ohne Erlaubnis ist verboten

Die Treppe entlang der Niesenbahn ist eine Diensttreppe für den Unterhalt und eine Bergetreppe für Notfälle. Die Treppe ist Teil der Infrastruktur der NIESENBAHN AG und im Eigentum der Bahngesellschaft.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Infrastruktur ist das Begehen der Treppe jederzeit (365 Tage, 24 Stunden), verboten. Bei Widerhandlung werden die Personalien aufgenommen und 59 Franken einkassiert.

Alternative Benützungsmöglichkeiten:

  • Treppen-Abonnement, CHF 490.-: Erlaubnis, die Treppe zu benützen (03.00 – 07.00 h), inkl. Gratisdusche und Talfahrt, ansonsten gültig wie Saisonabonnement. Registrationspflicht vor dem Start bei der Talstation, „Freimeldung“ bei Gipfelankunft
  • Benützung der Wanderwege
  • Miete der Treppe für Gruppen-Events (CHF 49.-/Person, Gruppenrabatt)
  • Teilnahme am jährlichen Treppenlauf (Einzellauf, Staffellauf)
  • Teilnahme an Treppentrainings