
Faszination Wildtiere am Niesen
Peter Juesy, ehemaliger Jagdinspektor des Kantons Bern zeigt, wie das Zusammenleben zwischen Menschen und Wildtieren funktioniert.
Mit exklusiv erlebten Geschichten werden den Besuchern unter anderem die Spannungsfelder und Herausforderungen rund um die Wildtiere, die Berner Jagd und die Wilderei aufgezeigt.
Zudem zeigt der ehemalige Wildhüter anhand eindrücklicher Bilder, wie Luchse und Wölfe im Kanton Bern und der Schweiz leben.
Sie erfahren:
- Exklusive Wildhüter Geschichten von Peter Juesy
- Mehr über Luchse und Wölfe im Kanton Bern
- Mehr über das Zusammenleben zwischen Mensch und Wildtieren
- Welche Spannungsfelder es zwischen Jagd und Wilderei gibt
- Inklusive Zvieri mit Diskussion
Daten 2023
Die Daten vom Jahr 2023 werden ab Februar 2023 hier ersichtlich sein.
Programm
Zeit | Programmpunkt |
13.20 Uhr | Besammlung Mülenen Talstation |
13.30-13.45 Uhr | Bergfahrt mit der Niesenbahn: Mülenen – Schwandegg |
13.45-14.45 Uhr | Themen Luchs und Wolf beim «Tristhubel» |
14.45-15.00 Uhr | Bergfahrt mit der Niesenbahn: Schwandegg – Niesen Kulm |
15.15- 16.25 Uhr | Exklusive «Gschichten» als Wildhüter und Jagdinspektor im Berghaus Niesen Kulm |
16.30- 17.00 Uhr | Zvieri, Diskussionen & Fragen |
ab 17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung (Erste Talfahrt: 17.15 Uhr) |
Preise
- Erwachsene mit Bahn inkl. Niesen-Zvieri: CHF 49.-
- ohne Bahn: CHF 22.-
- Kinder mit Bahn inkl. Niesen-Zvieri: CHF 29.-
- ohne Bahn: CHF 13.50