- Erlebnisse
- Wanderwege
Wandern auf dem Niesen
Zustand der Wanderwege: Bitte die aktuellen Hinweise und die Webcams beachten. Die Standseilbahn ist in Betrieb und das Berghaus Niesen Kulm ist offen.
Zur Vorbereitung auf die Wanderung
Detaillierte Wanderkarte: www.wanderland.ch
Der Niesen (2'362 Meter) bietet zahlreiche Wanderwege. Erleben Sie die vielseitigen Schönheiten der Natur und kombinieren Sie Ihre Wanderung mit einer historischen Bahnfahrt auf den Niesen und einem Besuch im Berghaus Niesen Kulm.
Rot/Weiss-markierte Bergwanderwege verlangen nach mehr Vorsicht. Wir empfehlen, Wanderschuhe mit griffiger Sohle zu tragen und auch bei schönem Wetter einen Regenschutz mitzunehmen. Die Bergwanderwege erfordern Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung.
Die Umwelt und Ihre Mitmenschen danken Ihnen, wenn Sie bei Ihrer Wanderung Rücksicht walten lassen. Lassen Sie bitte keine Abfälle liegen.
Tipp: Das Wanderbillett – 3 Sektionen mit der Bahn, 1 Sektion Wandern
Wanderwege | Aufstieg | Abstieg | |
---|---|---|---|
1 | Frutigen - Niesen Kulm | 5 h 15 | 3 h 40 |
2 | Reichenbach - Stöpfflue - Schwandegg | 3 h 15 | 2 h |
2 + 5 | Reichenbach - Niesen Kulm | 5 h 30 | 3 h 10 |
2 + 6 | Reichenbach - Niesen Kulm | 6 h 15 | 3 h 30 |
3 | Mülenen - Mittelstation Schwandegg | 2 h 45 | 1 h 45 |
3 + 5 | Mülenen - Niesen Kulm | 5 h | 3 h 10 |
3 + 6 | Mülenen - Niesen Kulm | 5 h 45 | 3 h 30 |
4 | Bad Heustrich - Mittelstation Schwandegg | 2 h 45 | 1 h 50 |
4 + 5 | Bad Heustrich - Niesen Kulm | 5 h | 3 h 30 |
5 | Mittelstation Schwandegg - Niesen Kulm | 2 h 15 | 1 h 15 |
6 | Schwandegg - Niesenalp - Niesen Kulm | 3 h | 1 h 40 |
7 | Wimmis - Ahorni - Niesen | 5 h 30 | 3 h 30 |
8 | Oey Diemtigen - Niesen Kulm | 6 h | 4 h |
9 | Springeboden - Niesen Kulm | 5 h 30 | 4 h 50 |
Talwanderwege | |||
A | Mülenen - Reichenbach | 25 min | |
B | Mülenen - Emdthal/Heustrich | 20 min | |
C | Emdthal/Heustrich - Wimmis | 1 h 20 | |
D | Emdthal/Heustrich - Aeschi | 40 min |
Grillstelle "Tristhubel"
Unsere Grillstelle "Tristhubel" ist mit Grillrost, Feuerholz, einemTisch mit Bänken sowie Abfalleimer ausgestattet.
Zu Fuss in 3 Minuten oberhalb der Mittelstation Schwandegg erreichbar. Die Toiletten und kaltes Wasser befinden sich bei der Mittelstation.
Wichtig: Bitte das Feuer beim Verlassen löschen und die Grillstelle aufgeräumt hinterlassen.